
Titel: Der Zauber einer Eisnacht
Autor: S. C. Kreuer & R. A. Prum
Format: Hardcover
Preis: 21,90 €
Seitenanzahl: 416
ISBN: 978-3-96350-011-4
Meine Wertung:
Verlag: Bundeslurch Verlag, Bundesamt für magische Wesen
Will ich kaufen!

Über die Autoren
Quelle „Der Schleier der Welt“
Klappentext
Für Kyra Hare, die beauftragte Detektivin, kommt dieser Auftrag wie gerufen. Sie ist frustriert von ihrem monotonen Job. Statt spannende Kriminalfälle, bearbeitet sie Vorwürfe der ehelichen Untreue. Froh über Abwechslung nimmt sie den Auftrag an Tina ausfindig zu machen, was jedoch schwerer ist, als angenommen. Angetrieben von Neugierde und dem Durst sich zu beweisen, sich endlich die Anerkennung zu verdienen, die sie schon lange ersehnt, stürzt sie sich in die Ermittlungen. An jeder Ecke findet Kyra weitere lose Enden. Jede Antwort wirft neue Fragen auf. Kryptische Warnungen und geradezu mystisch anmutende Hinweise deuten auf einmal auf Umstände hin, die rational nicht zu erklären sind.
Denn Tina Wallace war Teil einer anderen Welt, fernab von dem, was Kyra je möglich gehalten hat. Tina Wallace war Teil einer Welt voller Magie, Götter, Werwölfen und Monstern und bald führt für Kyra kein Weg mehr zurück.
Leseprobe
Cover
Das Cover ist schön gestaltet und passt zum Inhalt des Buches. Noch besser als das Äußere gefällt mir sogar das Innere. Dort ist das Buch wie ein Dokument gestaltet und man findet auch mal ein „Seite unbedruckt“. Ich fand die Aufmachung super.
Über das Buch

Storytechnisch hat mir an diesem Buch vor allem gefallen, dass alles sehr realistisch abläuft und die Protagonisten, vor allem Kyra, sich eher langsam mit dem Gedanken anfreunden können, dass es vielleicht nicht ganz mit natürlichen Dingen vor sich geht. Die Charaktere sind dabei sehr auf dem Boden geblieben und handeln realistisch nachvollziehbar. Bis auf Jason, aber der war ja auch schon vorher Monstererscheinungen und Geistern auf der Spur, und zählt daher nicht so richtig. An manchen Stellen hätte ich mir als Leser ein etwas schnelleres Erzähltempo gewünscht, aber letztendlich passte es so wesentlich besser zu dem realistischen Setting und dem Verlauf der Ereignisse. Der Schreibstil ist insgesamt eher nüchtern und nicht mit fantasievollen Beschreibungen überladen. Ich mochte es, da es irgendwie zu Kyra gepasst hat. Einige Fragen sind bei mir am Ende ebenfalls noch offengeblieben, aber da hoffentlich ein zweiter Band folgen wird, hoffe ich doch, dass sich dann noch einiges klären wird.
.
Natürlich gab es auch ein paar Gefühle in dem Buch, vor allem von Kyra für ihre Exfreundin Molly. Diese Gefühle stehen aber überhaupt nicht im Fokus, sondern dienen eher der Beschreibung der Situation zwischen den beiden, wodurch die Story immer im Vordergrund bleibt. Schön finde ich, dass in dem Buch am Rande auch ungewöhnliche Beziehungen thematisiert werden, und da schließe ich die Beziehung von Molly und Kyra nicht mit ein.
Fazit
Insgesamt ist „Der Schleier der Welt“ für mich ein sehr gelungener Auftakt mit einem klaren Schreibstil und guten Protagonisten. Die Überleitung zum Fantasypart kommt fließend und fühlt sich, zumindest für den Leser, natürlich an. Ich bin gespannt auf den nächsten Band und welche Geheimnisse sich Kyra und ihren alten und neuen Freunden noch so offenbaren werden.
Vielen Dank an den Bundeslurch-Verlag und Lovelybooks.de für das Rezensionsexemplar.
Eure
